GELEITWORT
der Verfasser aus
Guntersblum, So war's einmal - Band 1

Schon lange besteht das Interesse vieler Bürger an einem Bildband vom alten Guntersblum. Wir machten uns diesen Wunsch zu eigen und fingen an Fotos zu sammeln. Es sollten möglichst Bilder aus der Zeit vor 1950 sein. Zur Abrundung und Dokumentation mancher Themen mußten wir auch ein paar Aufnahmen aus späterer Zeit verwenden. Nach eifrigem Sammeln kamen im Laufe des letzten Jahres eine große Menge Bilder zusammen. Es sei hier allen Spendern nochmals herzlich gedankt.

Leider waren, trotz des reichlichen Bildmaterials, von manchen Dingen keine Fotos zu bekommen. So z. B. von der alten Dampfmühle mit Schornstein und der alten Wassermaschine mit Schornstein, von einem Maurer, Zimmermann oder Schneider bei der Arbeit, von einem Tante-Emma-Laden" und vom Guntersblumer Jahrmarkt. Auch noch ein paar Bilder von der bäuerlichen Arbeit wären eine wertvolle Bereicherung dieses Bildbändchens gewesen.

Wir fanden einen Verlag, der sich auf Heimatbildbände spezialisiert hat und uns auf Grund seiner großen Erfahrung bei der schweren Auswahl der Fotos half. Deswegen sollte sich niemand zurückgesetzt fühlen, wenn gerade seine Bilder nicht in diesem Büchlein erscheinen.

Wir haben versucht, bei dem großen Themenumfang, durch Fotos mit möglichst starker Aussagekraft, ein lebendiges Bild vom alten Guntersblum zu zeigen.

Auf Namensangaben verzichten wir weitgehend, da vor allem bei alten Aufnahmen und bei Gruppenbildern die Namen nicht mehr zu ermitteln waren.
Sollte dieser Bildband eine gute Aufnahme bei der Bürgerschaft finden, dann beabsichtigen wir einen zweiten Band aufzulegen.

Frank Frey
Albrecht Langenbach