Guntersblumer Blätter - 1/2006
Die Geschichte der Ortsstraßen
|
Einführung Vor 80 Jahren (1928/35) hatte sie Philipp Ring IV. in seiner Chronik zum ersten Mal und vor 30 Jahren (1978) Bürgermeister Herbert Bechler noch einmal, erweitert auf den Stand von 1977, zusammengestellt. Inzwischen hat sich Guntersblum stark vergrößert, und eine ganze Reihe neuer Straßen sind hinzugekommen. Eine neue Bestandsaufnahme war fällig. So eine Ortsschaft ist doch wie ein Lebewesen, sie verändert sich ständig. Menschen, die vor 50 Jahren hier gelebt haben, würden nur noch staunend durch die Straßen laufen. Leute die vor 100 Jahren hier lebten, würden sich nicht mehr auskennen, und Guntersblumern von vor über 200 Jahren wäre der Ort völlig fremd. Herausgeber Autoren Satz- und Bildbearbeitung Lektor Idee und Zusammenfassung |
Grundlage für die Umsetzung waren die Artikel des "Vereins zur Erhaltung Guntersblumer Kulturgutes e.V." an die Entscheidungsträger im Guntersblumer Gemeinderat und an die lokale Presse, ebenso die Guntersblumer Chroniken von Philipp Ring IV. und Herbert Bechler.
Ein "Danke" auch den Mitarbeitern der Bauabteilung der Verbandsgemeinde Guntersblum für ihre Unterstützung bei der Recherche.