Museum im Kellerweg 20
Verein zur
Erhaltung Guntersblumer Kulturgutes e.V.
Startseite
Veranstaltungen
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
Verein
Ziele und die nächsten Schritte
Der Vorstand
Unser Stammtisch
Die Chronik unseres Vereins
Guntersblumer Blätter
Guntersblumer Vitrine im Rathaus
museum digital
Unsere Satzung
Wenn Sie Mitglied werden möchten
Spezielles Angebot für Vereine: die kostenfreie Gastmitgliedschaft
Unser Gästebuch
Geschichte
1100 Jahre Guntersblum
Die evangelische Kirche "St. Viktor" in Guntersblum
Alte Ortsansichten von Guntersblum
Das Wappen von Guntersblum
Berühmte Guntersblumer: Carl Küstner
Berühmte Guntersblumer: Georg K. Glaser
Berühmte Guntersblumer: Ferdinand Adolf Kehrer
Nach Guntersblumern benannte Straßennamen
Der jüdische Friedhof in Guntersblum
Jüdische Geschichte Guntersblum
Stolpersteine in Guntersblum
Interview mit Erika Lichtenstein
Der Julianenbrunnen
Der Viktors- oder Vögelsbrunnen
Der Rheindurchstich Kühkopf
Guntersblumer Blätter
Museum
Museum Guntersblum im Kellerweg 20
Die baulichen Veränderungen im Laufe der Zeit
Die Gemeinde erwirbt das Anwesen Kellerweg 20
Die erste Ausstellung im Museum
Das Weinprobierzimmer im Stil des Historismus
Die Keller des Museums
Unser Kleinkunstkeller - ein ehemaliges Flaschenlager
Der unterirdische Gang unter dem Museumsgarten
Die neue Wetterfahne
Der Erbauer und die verschiedenen Besitzer des Gebäudes
Literatur
Ortgeschichte von Guntersblum
Kirchen in Guntersblum
Die Geschichte der Juden in Guntersblum
Der Kupferschmid und Schriftsteller Georg K.Glaser
Walter P. Chrysler, der Vorfahre des Gründers des Automobilkonzerns Chrysler
Naherholungsgebiet Kühkopf, ehemals zur Gemeinde Guntersblum gehörend
Bücher geschrieben von Guntersblumern (oder ehemaligen Guntersblumern)
Sonstiges zu Guntersblum
Kontakt
Gästebuch
Suche
Impressum
Drucken
E-Mail
Folkfestival im Guntersblumer Museumsgarten
Irish & English Folk mit den Broom Bezzums und Taylor's Friends
9. Juni 2017 – 20 Uhr
zurück zum Folkfestival
zurück zum Folkfestival
© Kulturverein Guntersblum & ALLROUNDER