+
Guntersblumer Museum im Kellerweg
Verein zur Erhaltung Guntersblumer Kulturgutes e.V.

| 1947 | in Berlin geboren |
| 1967 | Abitur |
| ab 1967 | Studium Kunstpädagogik, Hochschule für bildende Kunst Berlin, bei Prof. Herbert Kaufmann |
| 1969-1970 | Studium Industrial Design, Hochschule für bildende Kunst Berlin |
| ab 1971 | Studium Kunstpädagogik, Kunstakademie / Gesamthochschule Kassel |
| 1974 | 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien; Bildende Kunst und Werken |
| 1974-1977 | Studium Freie Kunst, Universität Kassel, Fachbereich Kunst, Atelier Kramer |
| 1977-1979 | Denkmalsanierung; Planung, Bauleitung, Ausführung |
| 1980-1985 | künstlerisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Kunst, Universität Kassel, ab 1985 Atelier in Köln. Zeitweise Mitarbeit in MOLTKEREI-Werkstatt und Kunstraum FUHRWERKSWAAGE. Planung und Organisation von Rauminstallationen und Performances. |
| seit 1994 | Kurator im IGNIS-Kulturzentrum, Ausstellungszyklus COINCIDENCE - Zusammentreffen in Köln |
| 1990 | Erste Aktion zur Erinnerung an die Deportation von Sinti und Roma aus Köln im Jahr 1940 |
| 1993 | Entwurf zum Projekt STOLPERSTEINE |
| 1997 | Erste Verlegung in Berlin-Kreuzberg (nicht genehmigt; später legalisiert) |
| ab 2000 | STOLPERSTEINE in Deutschland |
← zurück
......................................................................................
weiter →