Volker Luft

Klangwelten, ein faszinierendes Konzertereignis

28. April 2023 – 20 Uhr

im Museumskeller Guntersblum

 

Der Kompositionspreisträger Volker Luft verzaubert seine Zuhörer mit der Gitarre und nimmt sie mit in faszinierende musikalische Welten von der Renaissance zum Flamenco, vom Barock zum Tango. Scheinbar grenzenlos scheinen die Klangwelten in die Volker Luft mit seinem Publikum eintaucht: Gitarrenbearbeitungen der Werke Bachs, Beethovens und Gershwins, feuriger andalusischer Flamenco, mitreißender Ragtime, elektrisierender Tango, melancholische Klezmer, fröhliche keltische Klänge, sowie rhythmische afrikanische Musik begeistern und bezaubern die Zuhörer.

Klangwelten vermittelt neue Höreindrücke und legt beeindruckende Zusammenhänge zwischen den einzelnen Musikkulturen offen. Durch eine kurzweilige und unterhaltsame Moderation, die literarische, historische und kulturelle Bezüge herstellt, wird der Hörgenuss perfekt abgerundet.

 

Über den Musiker Volker Luft:
Gitarrist und Kompositionspreisträger. Die zahlreichen Publikationen seiner Kompositionen, Gitarrenbearbeitungen, Lehrbücher und CDs sind bei führenden Verlagen weltweit publiziert und finden große nationale und internationale Anerkennung. Neben der Mitwirkung an Theaterproduktionen, Fernseh- und Radioauftritte, sowie Studioproduktionen (Kammermusik, Musikhörspiele, Sologitarre, Flamenco und Blues) bilden Konzerte und Tourneen mit verschiedenen Ensembles und Soloauftritte ein wichtiger Schwerpunkt im künstlerischen Schaffen von Volker Luft.


Ab sofort: Videoübertragung aus dem Kleinkunstraum in den Museumshauptraum Erdgeschoss,
sodass wenn gewünscht auch das Konzert oben live auf einer Leinwand mit verfolgt werden kann.


Wir bitten um Anmeldung mit Namen, E-Mail und Telefonnummer an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.